Willkommen bei der Sonneberger Abfallwirtschaft

Schnelleinstieg

Sperrmüll

Bestellformular

abc

Abfall ABC

Der richtige Entsorgungsweg.

Sortierhilfe

Was gehört wohin?

Terminheft 2025

Terminheft als PDF

Elektro- & Haushaltsschrott

Bestellformular

Abfallkalender

Ihr persönlicher Abfallkalender zum Download.

Wissen & Verstehen

Pädagogische Abfallberatung für Kindergärten & Schulen

Müllumladestation

Müllumladestation & Zentraler Wertstoffhof

Aktuelles

Vorschulkinder der Villa Kunterbunt zur Exkursion auf der Müllumladestation
Mi - Juni 25, 2025 11:05  |  Aufrufe:63  |  A+ | a-
Abfall begegnet jedem von uns tagtäglich in nicht unerheblichen Mengen.
Wie der Abfall aber richtig entsorgt wird, wie die Wertstoffe wiederverwertet werden und wie sich mancher Abfall auch vermeiden lässt, dass wollten die Vorschulkinder des Kindergartens „Villa Kunterbunt“ aus Sonneberg ganz genau wissen und besuchten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen am 19.06.2025 die Müllumladestation.
Am Eingang wurden sie von den Abfallberatern begrüßt und beim anschließenden  Rundgang über die Anlage erklärten die beiden den aufmerksamen Kindern, welche Wertstoffe und Abfälle hier angeliefert werden und wie diese richtig entsorgt werden.
Ein ausgedienter Fernseher oder Toaster, Strauch- oder Rasenschnitt, Holz, Metallreste oder alte Autoreifen, in jedem Haushalt fällt davon immer etwas an. 
Anschließend ging es an das Sortieren von Flaschen und Gläsern in die richtigen Behälter. Aber wohin mit der blauen oder roten Flasche? Die Kinder wissen nun, dass diese  in den Grünglas-Container eingeworfen werden. Denn Grünglas kann den größten Anteil an Fremdfarben aufnehmen, ohne dass bei der Herstellung die Farbe von neuen Glasverpackungen beeinträchtigt wird.
In der großen Anlieferungshalle hatten die Vorschüler die Möglichkeit, den Müllautos beim Entladen zuzuschauen. Alle waren erstaunt, wie viel doch in so ein Müllauto passt und welche Dinge sich im häuslichen Müll ansammeln. 
Ein ganz besonderes Erlebnis war eine Fahrt als „Beifahrer“ im LKW über die Anlage, was allen sehr viel Spaß machte.     
                                

         
Beim anschließenden Müllsortierspiel konnten die Vorschüler selbst aktiv werden und ihr Wissen testen.
Einig waren sich alle: Es war ein lehrreicher Vormittag mit vielen schönen bleibenden Erlebnissen.

Gestärkt mit  Wienern und Getränken sowie einer Überraschungstüte ging es wieder in den Kindergarten.

Die Abfallberater führen regelmäßig Lehrveranstaltungen für Kindergärten und Grundschulen durch. 
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung, Tel. 03675- 871356 bzw. 871485.

Top